Legasthenie – ein schweres Schicksal?

Soeben erschien in Fritzi, dem Familienmagazin für Erlangen, Herzogenaurach und Höchstadt ein Artikel von Frau Dr. Nina Hellwig zum Thema: Wenn die Buchstaben verrückt spielen. Legasthenie – ein schweres Schicksal?

Der Artikel befasst sich mit der Problematik der Legasthenie als Folge einer angeborenen Teilleistungsstörung. Das Schicksal eines von Legasthenie betroffenen Kindes wird beschrieben sowie die Probleme, mit denen die Eltern der legasthenen Kinder zu kämpfen haben. Die Symptome, an denen man eine Lese- Rechtschreibstörung erkennt, sowie die psychischen Auswirkungen werden ebenso thematisiert.